Gültig ab: 07.04.2020
Uns von Talent Solutions ist Datenschutz wichtig und wir legen grossen Wert auf einen verantwortungsvollen, transparenten und sicheren Umgang mit Daten. Diese Datenschutzerklärung legt den Rahmen fest, in dem Talent Solutions Switzerland AG (Talent Solutions) personenbezogene Daten erfasst, und erläutert, wie wir die geltenden Datenschutzgesetze umsetzen, einschliesslich der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
Unser eingetragener Unternehmenssitz ist Renggerstrasse 3, 8038 Zürich, Schweiz.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf folgende Personen:
unsere Kandidaten und Empfänger unserer Dienstleistungen im Bereich berufliche Laufbahn,
Vertreter unserer Geschäftspartner, Kunden, Anbieter und Dienstleistungserbringer,
Nutzer unserer Websites, einschliesslich rightmanagement.ch, RightEverywhere® und damit verbundener Plattformen sowie unserer Social-Media-Kanäle, d. h“Talent Solutions Switzerland” und “Talent Solutions Switzerland AG” auf LinkedIn und Twitter.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Mitarbeitende oder Partner von Talent Solutions.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten und Informationen, die wir erfassen, wie wir diese nutzen, wie lange wir sie verarbeiten und speichern, wie wir sie schützen, an wen wir sie weitergeben, an wen wir sie übertragen und die Rechte, die Sie zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ausüben können. Die Erklärung beschreibt auch, wie Sie mit uns in Kontakt treten können, um weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten oder um Ihre Rechte wahrzunehmen. Über die folgenden Links gelangen Sie direkt zum betreffenden Absatz:
Wenn gemäss anzuwendendem Recht erlaubt, kann eine betroffene Person gemäss Artikel 15 bis 22 der EU-DSGVO die folgenden Rechte wahrnehmen:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, um zu überprüfen, ob sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet werden. Dies wird im Allgemeinen als Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten bezeichnet.
Recht auf Berichtigung: : Sie sind berechtigt, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen, um die Richtigkeit derartiger Informationen zu garantieren und sie für die Datenverarbeitung anzupassen. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie betreffende Daten, die von uns verarbeitet werden, nicht korrekt oder unvollständig sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir werden dann angebrachte Schritte unternehmen, um die Richtigkeit der Daten zu prüfen und die Daten wenn nötig zu berichtigen.
Recht auf Löschung: Dieses Recht wird auch „Recht auf das Vergessenwerden“ genannt. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger verarbeiten und alle Informationen über Sie löschen. Wir weisen Sie darauf hin, dass dies kein absolutes Recht ist und dass möglicherweise gesetzliche oder behördliche Gründe vorliegen, die das Löschen der Daten zum Zeitpunkt der Anfrage verunmöglichen.
Recht auf Beschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen zu verlangen, dass er die Verarbeitung Ihrer Daten beschränkt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie sind berechtigt, die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu fordern, das heisst, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und allgemein verwendeten Format zu Verfügung gestellt werden müssen oder dass Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Datenverantwortlichen verlangen könne.
Widerspruchsrecht: Sie sind jederzeit berechtigt, die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke abzulehnen, ohne Ihre Entscheidung begründen zu müssen. Hinweis: Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, ist die vorhergehende Datenverarbeitung, die wir mit Ihrer Zustimmung ausgeführt haben, immer noch rechtmässig.
Recht, nicht Entscheidungen unterworfen zu werden, die auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen: Sie sind berechtigt, nicht einer ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden – einschliesslich Profiling –, wenn ein derartiges Profiling Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Talent Solutions verwendet keine Verfahren, in denen automatische Entscheidungsprozesse (einschliesslich Profiling) stattfinden.
Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen: Sie sind berechtigt, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, insbesondere im EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Wohnsitzes, Ihres Arbeitsorts oder des Orts des angeblichen Verstosses gegen die DSGVO. Die Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.edoeb.admin.ch/
Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung basiert, wie gemäss Art. 7 der DSGVO, sind Sie zwar berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, es können jedoch Umstände auftreten, die erfordern, dass wir Ihre Daten trotzdem verarbeiten, beispielsweise aus gesetzlichen oder amtlichen Gründen. Falls dies auf Sie zutrifft, werden wir Sie darüber informieren. In diesen Fällen beschränken wir die Daten auf das, was zum Erfüllen dieser spezifischen Anforderungen notwendig ist.
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer Daten wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei uns. Unsere Kontaktangaben finden Sie im Absatz „Kontakt“.
unsere Websites besuchen, einschliesslich der oben erwähnten Social Media Kanäle;
sich für eine Laufbahnberatung/einen Workshop/eine Beurteilung/eine Veranstaltung anmelden oder an diesem/dieser teilnehmen;
Angaben auf RightEverywhere® machen;
uns über unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle oder eine E-Mail-Adresse mit der Domain Talent Solutions eine Nachricht schicken; oder
anderweitig unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir erfassen eine Auswahl personenbezogener Daten (wie gemäss den vor Ort geltenden Gesetzen zulässig), einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Folgendes:
Kontaktdaten (z. B. vollständiger Name, persönliche E-Mail-Adresse, persönliche Telefonnummer, Wohnadresse);
Empfehlungsangaben, beispielsweise Mitarbeiter-Identifikationsnummer, Stellenbezeichnung, Adresse des Arbeitsortes, Geschäfts-E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer oder Ablaufdatum des Vertrags;
weitere Informationen, die Sie uns im Laufe der Laufbahnberatung oder der Beurteilung oder in Umfragen mitteilen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Angaben im Lebenslauf, Informationen zum Gehalt oder Angaben zu neuen Beschäftigungsverhältnissen;
Informationen, die Sie uns über das Kontaktformular auf unseren Websites oder per E-Mail an eine Adresse mit der Domain Talent Solutions mitteilen;
Angaben, die Sie beim Ausfüllen eines Online-Formulars oder beim Herunterladen eines Whitepapers auf Talent Solutions machen;
Benutzername und Passwort, wenn Sie sich auf einer unserer Websites registrieren;
IP-Adresse von Nutzern; und
Informationen zur Identifizierung, die verlangt werden, wenn Sie bestimmte mit Ihren Daten verbundene Rechte wahrnehmen möchten.
Talent Solutions erfasst Daten und nutzt diese für die folgenden Zwecke (im Rahmen der vor Ort geltenden Gesetze):
Wir verwalten unsere Dienstleistungen auf RightEverywhere®. Eine Datenschutzerklärung ist auf der RightEverywhere®-Plattform für Nutzer verfügbar.
Wenn Sie an einer Beurteilung teilnehmen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie bei der Karriereplanung und mit Entwicklungsmöglichkeiten zu unterstützen. Diese Informationen geben wir nur gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitgebern und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weiter. Wir nutzen Dienstleistungserbringer ausserhalb der EU für einen Teil unserer Persönlichkeitstests und berufsbezogenen Beurteilungen. Informationen dazu, wie wir diese Datenübertragung gemäss DSGVO abwickeln, finden Sie im Absatz „Datenübertragung“.
Um Kandidaten bei einer Änderung Ihrer beruflichen Laufbahn oder der Karriereentwicklung unterstützen zu können, speichern wir personenbezogene Daten wie Lebensläufe und Notizen aus Beratungsgesprächen. Diese Informationen unterstützen uns dabei, Ihnen bei beruflichen Entscheidungen oder der Stellensuche behilflich zu sein.
Wenn Sie uns kontaktieren, beispielsweise per E-Mail, über Social-Media-Plattformen oder telefonisch, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihren Kontaktangaben. Das tun wir, um Ihre Frage oder Ihr Anliegen besser bearbeiten zu können und um Ihnen später zusätzliche Informationen zukommen lassen zu können. Ihre Daten sind nur für jene Mitarbeitenden im Unternehmen zugänglich, die Ihre Frage oder Ihr Anliegen bearbeiten.
Die Datennutzung ist erforderlich für die Berichterstattung an unsere Kunden. Diese Daten werden jedoch so aufbereitet, dass einzelne Ergebnisse anonymisiert werden.
Wir nutzen verschiedene IT-Ressourcen und Produktivitätswerkzeuge wie E-Mails, um miteinander und mit Ihnen zu kommunizieren. Wir speichern diese Informationen so lange, wie das notwendig ist, um die Möglichkeit der erneuten Kontaktaufnahme, die Rückverfolgbarkeit und die Sicherheit garantieren zu können. Wir nutzen Cloud-Dienstleistungen von Dienstleistern ausserhalb der EU. Informationen dazu, wie wir diese Datenübertragung gemäss DSGVO abwickeln, finden Sie im Absatz „Datenübertragung“.
Um alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Branchenstandards, vertraglichen Verpflichtungen und unternehmenseigenen Richtlinien einzuhalten und durchzusetzen, ist die Nutzung personenbezogener Daten unerlässlich;
Wir nutzen personenbezogene Daten, um Betrug und andere gesetzeswidrigen Aktivitäten, Forderungen und Ansprüche zu erkennen und uns davor zu schützen sowie um diese zu verhindern.
Wir nutzen personenbezogene Daten, um Rechnungen für geleistete Dienstleistungen aufzusetzen und die entsprechenden Zahlungen zu verarbeiten.
Wir verwenden personenbezogene Daten zur Ausübung, Bewertung und Verbesserung unserer Geschäftstätigkeiten (einschliesslich der Entwicklung, Erweiterung, Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Verwaltung unserer Mitteilungen, der Analyse von Daten und der Ausübung interner Funktionen wie Buchhaltung oder Audits)./p>
Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie über besondere Veranstaltungen, Promotionen, Programme, Angebote, Umfragen, Wettbewerbe und Marktforschungsbemühungen zu informieren und die Teilnahme daran zu organisieren. Damit sorgen wir dafür, dass sich unsere Dienstleistungen stets verbessern.
Um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unser Angebot besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche technische Mittel, sofern diese gesetzlich erlaubt sind und unseren Cookie-Richtlinien entsprechen.
Jegliche Datenverarbeitung wird gemäss angemessenen gesetzlichen Grundlagen ausgeführt, die verschiedener Art sein können:
Ihre ausdrückliche Einwilligung, sofern diese gemäss geltenden Gesetzen erforderlich ist, z. B. wenn Sie im entsprechenden Feld ein Häkchen setzen, um bestimmte Informationen zu erhalten. Bei gewissen Verarbeitungsformen holen wir Ihre Zustimmung/Einwilligung im Voraus ein. Wenn Sie der Verarbeitung nicht zustimmen und/oder diese ablehnen, kann das Folgen haben für die Dienstleistung, die wir für Sie erbringen;
Einhalten gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen;
Berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen, beispielsweise um dem Nutzer Zugang zur Website zu verschaffen, damit er die gewünschte Dienstleistung nutzen kann. Im untenstehenden Absatz zu den berechtigten Interessen finden Sie weitere Informationen zu diesen Interessen und zu den Umständen, unter denen wir Daten auf diese Weise verarbeiten dürfen.
Wir dürfen personenbezogene Daten zu bestimmten legitimen Geschäftszwecken verarbeiten, die einen Teil oder alle der folgenden Zwecke umfassen können:
wenn wir durch das Verarbeiten unsere Dienstleistungen/Kommunikation zum Nutzen unserer Kunden, Kandidaten und Partner erweitern, anpassen, personalisieren oder anderweitig verbessern können;
zum Erkennen und Verhüten von Betrug;
zum Verbessern der Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Informationssysteme;
zum besseren Verständnis dessen, wie Nutzer mit unseren Websites interagieren;
zum Zweck des Direktmarketings;
zum Bestimmen der Wirkungskraft von Werbekampagnen; oder
zum postalischen Zusenden von Mitteilungen, die wir für Sie als interessant erachten.
Immer wenn wir Daten zu diesen Zwecken verarbeiten, stellen wir sicher, dass Ihre Rechte geachtet und gewahrt werden. Sie haben das Recht, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen (weitere Informationen dazu im untenstehenden Absatz „Ihre Rechte als betroffene Person“). Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts unsere Fähigkeit zur Erbringung und Bereitstellung von Dienstleistungen zu Ihrem Nutzen beeinträchtigen kann.
Wir treffen administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unabsichtlichem, gesetzeswidrigem oder unberechtigtem Vernichten, Verlust, Ändern, Zugriff, Offenlegen oder Verwenden zu schützen.
Wir verarbeiten die Daten zu den in dieser Erklärung dargelegten Zwecken und über einen Zeitraum, der nur so lange ist, wie das für die bei der Erfassung vorgesehenen Zwecke notwendig ist. Verschiedene Gesetze und vertragliche Verpflichtungen erfordern möglicherweise, dass wir verschiedene Daten über verschiedene Zeiträume verarbeiten.
Wir speichern Daten, die zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, für einen Zeitraum, der erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen. Dabei beachten wir geltenden Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen gemäss anzuwendendem Recht. Unter Beachtung des anzuwendenden Rechts speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen, in dem das für das Einhalten unserer geschäftlichen und vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist, beispielsweise um steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen.Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf eine Weise, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglicht, nur so lange, wie das gemäss den Zwecken, für die diese Daten erfasst wurden, notwendig ist. Um diesen Zeitraum zu bestimmen, berücksichtigen wir Folgendes:
die Notwendigkeit, die erfassten personenbezogenen Daten zu speichern, um die mit dem Nutzer vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen;
die Möglichkeit, auf Fragen oder Bedenken im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen reagieren zu können;
das Vorhandensein spezifischer gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen, die das Verarbeiten und das damit verbundene Speichern über einen bestimmten Zeitraum vorschreiben; und
den Schutz eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen, wie in den Erläuterungen zu den Zwecken dargelegt.
Wir geben die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, nicht weiter. Ausgenommen davon sind Fälle, die in dieser Datenschutzerklärung oder in separaten Erklärungen, die im Rahmen spezifischer Aktivitäten aufgesetzt wurden, dargelegt sind. Wir können personenbezogene Daten an Anbieter weitergeben, die in unserem Namen und auf Grundlage unserer Anweisungen Dienstleistungen erbringen. Wenn wir Dienstleistungen von Dritten nutzen, um Daten für uns zu verarbeiten, führen wir eine sorgfältige Prüfung durch, um sicherzustellen, dass die Drittorganisationen die DSGVO einhalten und dass Verarbeitungsvereinbarungen mit diesen Drittorganisationen abgeschlossen wurden, falls nötig, damit diese Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls mit der nötigen Sorgfalt behandeln. Wir verkaufen Ihre Daten nie an Dritte.
Zusätzlich dazu können wir Sie betreffende personenbezogene Daten unter folgenden Umständen offenlegen:
wenn wir aufgrund eines Gesetzes oder eines Gerichtsbeschlusses dazu verpflichtet sind;
auf Grundlage einer gesetzlichen Aufforderung zur Offenlegung an Strafvollzugsbehörden oder andere Regierungsbehörden; und
wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung zur Verhinderung von Körperverletzung oder finanziellen Verlusten oder im Zuge einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher illegaler oder betrügerischer Aktivitäten notwendig oder angemessen ist.
Wir behalten uns auch das Recht vor, Sie betreffende personenbezogene Daten im Falle eines vollständigen oder teilweisen Verkaufs unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte (auch im Falle einer Reorganisation, Auflösung oder Liquidation) zu übermitteln.
Wenn wir Daten an unser Mutterunternehmen in den USA und an angeschlossene Unternehmen der ManpowerGroup weitergeben, gewährleisten wir, dass wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten treffen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb der Schweiz in Länder der Europäischen Union (unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung der EU) oder in andere Länder übermitteln. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, die nicht über ein Datenschutzniveau verfügen, das dem der EU oder der Schweiz entspricht, stellen wir sicher, dass wir die notwendigen Garantien für einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erhalten. Insbesondere wenden wir die Richtlinien des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten an.
Diese Datenschutzerklärung (mit allfälligen Anhängen) kann periodisch an Änderungen unserer Datenschutzpraktiken und des gesetzlichen Rahmens angepasst werden. Über bedeutende Änderungen informieren wir Sie, indem wir eine gut sichtbare Nachricht auf unseren Websites veröffentlichen. Das Datum der Aktualisierung wird am Anfang jeder Datenschutzerklärung angezeigt.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, falls Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, falls Sie eine den Datenschutz betreffende Schwachstelle auf einer unserer Websites feststellen oder falls Sie Bedenken zu einer den Datenschutz betreffenden Frage haben, senden Sie uns bitte ein E-Mail an folgende Adresse:
In Ihrem Posteingang finden Sie die neuesten Ideen von Talent Solutions.