Cookie-Richtlinie


Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2018

Cookie und Werbung Hinweis


Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um zum aufgelisteten Abschnitt zu springen:



Cookie-Hinweis


Wenn Sie unsere Websites („Websites“) besuchen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen auf automatisierte Weise, z. B. Cookies, Web Beacons und Webserver-Protokolle. Die Informationen, die wir auf diese Weise sammeln können, umfassen IP-Adresse, eindeutige Gerätekennung, Browsereigenschaften, Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Informationen zu auf unseren Websites ergriffenen Maßnahmen, Datum und Uhrzeit der Besuche auf unseren Websites und andere Verwendungszwecke Statistiken.

Ein "cookie" ist eine Datei, die Websites an den Computer eines Besuchers oder andere mit dem Internet verbundene Geräte senden, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen im Browser zu speichern.

Ein "Web Beacon", auch bekannt als Internet-Tag, Pixel-Tag oder Clear GIF, verknüpft Webseiten mit Webservern und deren Cookies und wird verwendet, um durch Cookies gesammelte Informationen an einen Webserver zurückzusenden. Durch diese automatisierten Erfassungsmethoden erhalten wir möglicherweise "Clickstream-Daten", bei denen es sich um ein Protokoll der Links und anderer Inhalte handelt, auf die ein Besucher beim Surfen auf einer Website klickt.



Unsere Websites verwenden diese Arten von Cookies:


a) Technische Cookies
Technische Cookies werden ausschließlich verwendet, um "die Übertragung einer Kommunikation in einem elektronischen Kommunikationsnetz durchzuführen" oder sofern dies für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der ausdrücklich von der Vertragspartei oder Nutzer zur Erbringung dieser Dienstleistung. "

b) Profiling-Cookies
Profiling-Cookies zielen darauf ab, Benutzerprofile zu erstellen. Sie werden verwendet, um Anzeigennachrichten gemäß den vom Benutzer während der Navigation angegebenen Einstellungen zu senden. Angesichts der hohen Invasivität dieser Cookies gegenüber der Privatsphäre der Benutzer verlangen die lokalen und europäischen Rechtsvorschriften, dass Benutzer über ihre Verwendung angemessen informiert werden, um ihre gültige Zustimmung zu erteilen.


Wie wir die Informationen mit automatisierten Mitteln sammeln


Wenn Sie durch unsere Websites klicken, kann eine Aufzeichnung der Aktion gesammelt und gespeichert werden. Wir verknüpfen bestimmte Datenelemente, die wir auf automatisierte Weise gesammelt haben, wie z. B. Ihre Browserinformationen, mit anderen Informationen, die wir über Sie erhalten haben, um uns beispielsweise mitzuteilen, ob Sie eine E-Mail geöffnet haben, die wir Ihnen gesendet haben. Ihr Browser teilt Ihnen möglicherweise mit, wie Sie benachrichtigt werden, wenn Sie bestimmte Arten von Cookies erhalten, oder wie Sie bestimmte Arten von Cookies einschränken oder deaktivieren können. In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren. Möglicherweise können Sie jedoch nicht alle Funktionen unserer Websites ohne Cookies nutzen. Wir werden Ihre Zustimmung einholen, bevor wir personenbezogene Daten mit Cookies oder ähnlichen automatisierten Mitteln sammeln, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

Anbieter von Apps, Tools, Widgets und Plug-Ins von Drittanbietern auf unseren Websites, z. B. Tools zum Teilen von sozialen Medien, können auch automatisierte Mittel verwenden, um Informationen zu Ihren Interaktionen mit diesen Funktionen zu sammeln. Diese Informationen werden direkt von den Anbietern der Funktionen gesammelt und unterliegen den Datenschutzrichtlinien oder Hinweisen dieser Anbieter. Vorbehaltlich des geltenden Rechts ist ManpowerGroup nicht für die Informationspraktiken dieser Anbieter verantwortlich.

Soweit gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir Informationen mit Cookies oder ähnlichen automatisierten Mitteln sammeln.


Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden


Wir verwenden Informationen, die über Cookies, Web Beacons, Pixel, Webserver-Protokolle und andere automatisierte Mittel gesammelt werden, für folgende Zwecke:

  1. Anpassen der Nutzung unserer Websites durch unsere Benutzer;

  2. Bereitstellung von Inhalten, die auf die Interessen unserer Benutzer und die Art und Weise, wie unsere Benutzer unsere Websites nutzen, zugeschnitten sind; und

  3. Verwaltung unserer Websites und anderer Aspekte unseres Geschäfts.


Cookies von Drittanbietern


Wir verwenden auf unseren Websites auch Analysedienste von Drittanbietern, z. B. Google Analytics und Adobe Omniture. Die Analyseanbieter, die diese Dienste verwalten, verwenden Technologien wie Cookies, Webserverprotokolle und Web Beacons, um Ihre Nutzung unserer Websites zu analysieren. Die auf diese Weise gesammelten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) können an diese Analyseanbieter und andere relevante Dritte weitergegeben werden, die die Informationen beispielsweise zur Bewertung der Nutzung der Websites verwenden. Um mehr über diese Analysedienste und das Deaktivieren zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgenden Websites und alle Websites, die in den länderspezifischen Nachträgen enthalten sind:


Profilerstellung und interessenbezogene Werbung


Auf unseren Websites sammeln wir möglicherweise Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, um Sie mit Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu versorgen, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind. Informationen zu diesem Zweck erhalten wir möglicherweise auch von Websites Dritter, auf denen unsere Anzeigen geschaltet werden. Dieser Abschnitt dieser Mitteilung enthält Einzelheiten und Erläuterungen zur Ausübung Ihrer Rechte. Weitere Informationen zum Deaktivieren der interessenbezogenen Werbung im Werbenetzwerk finden Sie auf der Seite zum Deaktivieren des Verbrauchers unter  aboutads.info/choices/.

Möglicherweise sehen Sie bestimmte ManpowerGroup-Anzeigen auf anderen Websites, da wir Werbenetzwerke von Drittanbietern nutzen. Über solche Werbenetzwerke können wir unsere Nachrichten auf demografische, interessenbezogene, verhaltensbezogene und kontextbezogene Weise an Benutzer richten. Über die Werbenetzwerke können wir Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit verfolgen, indem wir Informationen auf automatisierte Weise sammeln, einschließlich der Verwendung von Cookies von Drittanbietern, Webserver-Protokollen, Pixeln und Web Beacons. Die Netzwerke verwenden diese Informationen, um Ihnen Anzeigen anzuzeigen, die möglicherweise auf Ihre individuellen Interessen und früheren Aktivitäten zugeschnitten sind. Zu den Informationen, die unsere Werbenetzwerke in unserem Namen sammeln, gehören Daten über Ihre Besuche auf Websites, auf denen Anzeigen der ManpowerGroup geschaltet werden, z. B. die von Ihnen angezeigten Seiten oder Anzeigen und die auf den Websites ergriffenen Maßnahmen.Diese Datenerfassung erfolgt sowohl auf unseren Websites als auch auf Websites von Drittanbietern, die an diesen Werbenetzwerken teilnehmen. Dieser Prozess hilft uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingbemühungen zu verfolgen. Um zu erfahren, wie Sie diese interessenbezogene Werbung im Werbenetzwerk deaktivieren können, besuchen Sie bitte aboutads.info/choices/. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihre Daten für interessenbezogene Werbung verwenden.

Unsere Websites sind nicht dafür ausgelegt, auf "Nicht verfolgen" -Signale von Browsern zu reagieren.

Informationen, die über Plug-Ins und Widgets von Drittanbietern auf den Websites gesammelt werden (z. B. Informationen zu Ihrer Verwendung eines Tools zum Teilen von sozialen Medien), werden direkt von den Anbietern der Plug-Ins und Widgets gesammelt. Diese Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Anbieter der Plug-Ins und Widgets, und ManpowerGroup ist nicht für die Informationspraktiken dieser Anbieter verantwortlich.


Links zu Websites, Apps und Diensten von Drittanbietern


Zu Ihrer Bequemlichkeit und Information enthalten unsere Websites möglicherweise Links zu Websites, Apps und Diensten von Drittanbietern, die möglicherweise von Unternehmen betrieben werden, die nicht mit ManpowerGroup verbunden sind. Diese Unternehmen haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzhinweise oder Richtlinien, die wir Ihnen dringend empfehlen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken von Websites, Apps oder Diensten, die nicht von ManpowerGroup stammen.


Aktualisierungen unserer Cookie- und Werbemeldung


Diese Cookie- und Werbemaßnahme (einschließlich etwaiger Ergänzungen) ist Teil unserer Datenschutzerklärung und kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken und gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie benachrichtigen, indem wir auf unseren Websites einen prominenten Hinweis veröffentlichen, der oben in jedem Hinweis angibt, wann er zuletzt aktualisiert wurde.


Wie Sie uns erreichen


E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 (0)44 268 88 44



 oben